ion rapide — greitasis jonas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high speed ion vok. schnelles Ion, n rus. быстрый ион, m pranc. ion rapide, m … Fizikos terminų žodynas
high-speed ion — greitasis jonas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high speed ion vok. schnelles Ion, n rus. быстрый ион, m pranc. ion rapide, m … Fizikos terminų žodynas
Petawatt High Energy Laser for Heavy Ion Experiments — Logo der Hochenergie Laseranlage Weltweiter Vergleich von PHELIX mit anderen Hochenergie Lasersystemen … Deutsch Wikipedia
greitasis jonas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high speed ion vok. schnelles Ion, n rus. быстрый ион, m pranc. ion rapide, m … Fizikos terminų žodynas
быстрый ион — greitasis jonas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high speed ion vok. schnelles Ion, n rus. быстрый ион, m pranc. ion rapide, m … Fizikos terminų žodynas
Lithium-Ionen-Kondensator — Radiale Lithium Ionen Kondensatoren bis 200 F für Leiterplattenmontage Lithium Ionen Kondensatoren (englisch lithium ion capacitor, LIC) sind sogenannte „Hybridkondensatoren“ mit asymmetrischen Elektroden, das heißt spezielle… … Deutsch Wikipedia
ICP-MS — Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry, ICPMS) ist eine robuste, sehr empfindliche Analysenmethode in der anorganischen Elementanalytik. Sie wird u. a. zur Spurenanalyse von… … Deutsch Wikipedia
(e,2e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
(e,3e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
(γ,2e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia